Was wäre, wenn Du lernen könntest, auch in stürmischen Zeiten ruhig und klar zu bleiben?
Resilienz – was Dich hält, wenn alles in Bewegung ist
Manchmal ist das Leben leise – und manchmal laut.
Manchmal läuft alles gut – und dann kommt ein Moment, der alles aus dem Gleichgewicht bringt: ein Konflikt im Team, der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Trennung, eine Krankheit, eine neue Rolle im Leben. Solche kritischen Lebensereignisse können auch innerlich gefestigte Menschen aus dem Gleichgewicht bringen.
Das hat nichts mit Schwäche zu tun – sondern mit dem ganz normalen Menschsein.
Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich trainieren. Resilienz ist die Fähigkeit, mit Belastungen, Krisen und Veränderungen gesund, flexibel und selbstwirksam umzugehen. Sie hilft uns, in schwierigen Zeiten bei uns zu bleiben, Klarheit zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und für uns selbst zu sorgen – ohne auszubrennen.
Als Konzept steht Resilienz in engem Zusammenhang mit der Positiven Psychologie und der Idee der Salutogenese: Nicht Defizite stehen im Mittelpunkt, sondern Ressourcen, Sinn, Entwicklung – und die Frage: Wie bleibe ich auch in schwierigen Zeiten gesund und handlungsfähig?
Oder wie Robert Louis Stevenson sagte:
„Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt ein gutes Leben zu führen.“
Warum Resilienz heute so wichtig ist
Unsere Welt ist schnelllebig, komplex und oft unvorhersehbar. Resilienz ist in diesem Kontext keine „Zusatzkompetenz“ mehr, sondern eine Schlüsselressource – für Menschen, Teams und Organisationen.
Resilienz hilft Dir dabei:
mit Stress und Unsicherheit gelassener umzugehen
Deine Energie bewusst zu steuern
handlungsfähig zu bleiben, auch in Konflikten
Entscheidungen klarer zu treffen
bei Dir selbst zu bleiben, wenn es im Außen ruckelt
Gerade in verantwortungsvollen Rollen – sei es im Beruf oder im Privatleben – wird Resilienz zu einer tragenden Kraft. Sie ermöglicht nicht nur Stabilität, sondern auch Entwicklung.
Meine Formate zur Resilienz-Stärkung
Vorträge – Impulse für Teams, Führungskräfte und Organisationen
Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein Bewusstsein für das Thema Resilienz schaffen – z. B. bei Führungskräfteveranstaltungen, Gesundheitstagen oder Team-Events?
In meinen Vorträgen zeige ich, was Resilienz ist, warum sie in der heutigen Arbeitswelt so zentral ist – und wie man sie gezielt stärken kann. Lebendig, praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert. Ein idealer Einstieg für alle, die mehr wollen als reine Wissensvermittlung.
Workshops – Resilienz praxisnah erleben und vertiefen
Meine Workshops richten sich an Unternehmen, die ihre Teams oder Führungskräfte gezielt stärken wollen. Die Teilnehmenden lernen zentrale Resilienzfaktoren kennen, reflektieren eigene Ressourcen und erproben konkrete Methoden zur Selbstführung und emotionalen Selbstregulation.
Die Workshops bieten einen geschützten Raum für Austausch, Reflexion und Stärkung – immer mit Blick auf den Transfer in den Arbeitsalltag.
Einzelcoaching – individuelle Resilienzbegleitung
Für Führungskräfte, Mitarbeitende und Privatpersonen, die an ihrer persönlichen Resilienz arbeiten möchten – z. B. im Umgang mit Belastung, bei Rollenkonflikten, in Veränderungsprozessen oder zur Stärkung von Selbstvertrauen und Abgrenzung.
Ich arbeite dabei u. a. mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®, das wissenschaftlich fundiert ist und nachhaltige Selbstwirksamkeit fördert.
Was Du mitnehmen kannst
Mehr innere Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen
Einen bewussteren Umgang mit Belastung und Stress
Praktische Tools zur Selbstführung und Selbstfürsorge
Neue Perspektiven und ein gestärkter Lösungsfokus
Mehr Handlungsfreiraum, Selbstwirksamkeit und Mut zur Zukunft
Interesse an einem Vortrag, Workshop oder Einzelcoaching?
Ob als Führungskraft, Personalverantwortliche*r oder Privatperson – gerne entwickle ich ein passendes Format für Deine Organisation oder begleite Dich individuell. Lass uns unverbindlich besprechen, was für Dich oder Dein Team geeignet ist.

Outdoor-Seminar – „Natur trifft Resilienz“
Resilienz erleben, wo sie wächst: in der Natur.
In meinem 5-tägigen Outdoor-Seminar verbindest Du Bewegung, Achtsamkeit und Selbstreflexion – eingebettet in eine kraftvolle Berglandschaft.
„Natur trifft Resilienz“ ist eine Wanderwoche mit Tiefgang – für alle, die raus aus dem Alltag und rein in ihre innere Stärke finden möchten.